Tag 28: Weiterhin starkes Wachstum

Seit der Anlage meines Flaschengartens sind nun schon 28 Tage vergangen. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, sind die Pflanzen fast explosionsartig gewachsen (hier geht’s zum ersten Tag).  Zu Beginn war die kleinblättrige Pflanze nur ein Paar Zentimeter groß. Jetzt ist sie schon bis zum Deckenrand gewachsen. Mal schauen was damit weiter passiert. Der Waldboden war genau die richtige Wahl und hat meinem Flaschengarten ausreichend Nährstoffe geliefert. Ebenfalls konnte ich dadurch ein paar Tierchen ansiedeln (näheres siehe unten).

Feuchtigkeit im Flaschengarten

Die Feuchtigkeit im Flaschengarten-1 ist zwar weiterhin hoch und an der Scheibe sind ordentlich Tröpfchen zu sehen. Im Laufe des Tages regnen diese dann wieder ab und die Scheibe ist einmal am Tag trocken. Das schön feuchte und auch warme Klima ist für den Flaschengarten optimal. Und es erklärt unter anderem das enorme Wachstum. Um Schimmelbildung zu vermeiden habe ich heute einmal kurz gelüftet. Dadurch soll die Luftfeuchtigkeit im Flaschengarten etwas sinken, nicht dass es irgendwann schimmelt.

Neuer Standort für den Flaschengarten

Der Flaschengarten ist jetzt vom relativ dunklen Esstisch an ein helles Südfenster ohne direkte Sonneneinstrahlung umgezogen. Hoffentlich hilft das zusätzliche Licht für ein weiter gutes Wachstum. Natürlich werde ich euch über das weitere Wachstum berichten.

Fauna: Leben im Flaschengarten

Schon bei der Anlage habe ich einen schwarzen Käfer und einen Regenwurm entdeckt, die ich aber nie wieder gesehen habe. Seit dem letzten Beitrag haben sich die Beiden aber mal gezeigt und ich konnte es auf zwei Fotos festhalten. Die Zwei sind jetzt wieder verschwunden – vermutlich geht jetzt der Winterschlaf weiter.

Zusätzlich hatte ich noch ein paar Schnecken an der Scheibe. Zum Glück sind die, ohne meine Pflanzen zu fressen, wieder weg.  Ich bin mal gespannt wie es im Biotop weiter geht. Vielleicht entdecke ich noch ein paar neue Tierarten. Und vielleicht vermehren sich auch die vorhandenen Tierchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.